top of page

Vita

Die Sopranistin Venicia Sandria Rasmussen wuchs in einem international geprägten Elternhaus in Kalifornien auf, die italienische Sprache und die Musik spielten hier eine große Rolle. Schon als Kind sang, geigte, tanzte und schauspielerte sie gerne auf Familienfesten und anderen großen Veranstaltungen. Sehr früh bereits wusste sie, dass Singen ihr Leben ist.

Venicia hat sich mit 4 Jahren das Singen und Klavierspiel autodidaktisch angeeignet. Bereits drei Jahre später begann sie das Violinspiel. Im Alter von 11 Jahren hatte sie ihren ersten großen öffentlichen Wettbewerb und Auftritt vor 3.000 Zuhörern in Pasadena und Los Angeles. Dabei spielte sie Stücke von Vivaldi auf der Geige und sang Gospels sowie geistliche Lieder. Die San Marino Zeitschrift (Kalifornien) betitelte Venicia daraufhin als ein „außergewönliches Naturtalent“.

Ihre Karriere als Sängerin startete sie mit 15 Jahren als Hauptsolistin mit dem „San-Marino Chamber Choir“ (LA) bei Konzerten im Vatikan und 2004 bei der Ostermesse im Markusdom (Venedig). Sie gewann einen besonderen staatlichen Bond-Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des San Marino Fire Department, der es ihr ermöglichte als Hauptdarstellerin beim „National Anthem Event“ am 4. July 2004 und 2005 vor 20.000 Leuten zu singen.

Ab 2007 sang sie in der Young Opera der Los Angeles Arts High-School und spielte in Mozarts Oper „Le Nozze di Figaro“ die Rolle der Contessa. Hinzu kamen Auftritte in diversen Musicals, unter anderem als Mrs. Maurant in Kurt Weills Musical „Street Scenes“, Maria in „West Side Story“, Eliza in „My Fair Lady“ und Christine in „Das Phantom der Oper“. 2009 gewann sie den „Most Musical Award“ in Los Angeles und sang ein Solokonzert mit dem berühmten „LA Arts Orchestra“ unter dem Dirigenten Dr. Castro.

Ihren professionellen Gesangsunterricht begann sie bei der berühmten Mezzosopranistin Milena Kitic in den USA und der Kammersängerin Biserka Cvejic, bei der sie in den Sommern 2005 - 2007 als Gast in Serbien weilte.

2010 kam Venicia nach Deutschland, um ihr Studium mit der Fachrichtung Operngesang an der Hochschule für Musik Karlsruhe zu beginnen. Sie erhielt Unterricht von Christiane Libor und Kammersängerin Christa Lehnert. Zusätzlich wurde Venicia Teil der Opernklasse von Julia Varady-Fischer-Dieskau.

Nach vier Jahren schloss sie 2014 ihr Doppelstudium mit dem Bachelor of Musical Arts Opergesang und Bachelor of Music Gesang mit Auszeichnungen in Kammermusik und Italienisch ab. Im Sommer 2016 folgte der Abschluss ihres Masterstudiums mit Auszeichnung in Operngesang. Während ihres Studiums wurde Venicia Stipendiatin der DAAD-Stiftung, der Heinrich Hertz Stiftung, der Stiftung des Richard-Wagner-Verbandes Baden-Baden/ Pforzheim und der Yehudi Menuhin ́s Stiftung „Live Music Now“. Ihre Gesangsleistung wurde in der Zeitschrift „Who is who“ im Bereich „Schüler USA“ besonders hervorgehoben. 2015 sang sie am „Institut für Musiktheater Karlsruhe“ die Hauptrolle Poppea in Monteverdi ́s „L ́incoronazione di Poppea“ unter dem Dirigent Howard Arman, 2014 die Rolle Susanna aus „Le Nozze di Figaro“, 2012 den Kater in „Der Gestiefelte Kater“, 2011 das Taumännchen in „Hänsel und Gretel“ und 2010 den Amor in Glucks „Orpheus et Eurydice“.

Venicias letztes Engagement führte sie im Sommer 2017 zu den Nibelungen-Festspielen in Worms, bei denen sie die Gesang- und Schauspielrolle der Walküre/Brünnhilde „Glut“ übernahm. Die Zeitungen der VRM Mediengruppe betitelte sie als „Powerfrau“.


Des weiteren trat Venicia 2017 als Solistin in der neu eröffneten Elbphilharmonie Hamburg auf und sang bei einem Open-Air Konzert in Bensheim Arien aus Werken von Mozart bis Verdi. Sie reiste mit ihrem Richard Wagner Society Trio („Music meets Paint“) 2016/2017 nach Prag (CZ), Rom und Florenz(IT). Im Sommer 2014 sang sie als Solistin im Konzerthaus

Karlsruhe mit dem Sinfonieorchester an der Dualen Hochschule. Seit 2014 singt sie jeden Sommer als Pop/Crossover Sängerin beim „Internationalen Oldtimer-Meeting in Baden- Baden“. Die Presse bescheinigt ihr dabei eine „facettenreiche Stimme“.

Venicia ergänzte ihr Gesangsstudium durch zahlreiche Meisterklassen, u.a. mit den international renommierten Sängerinnen Christa Lehnert, Milena Kitic, Biserka Cvejic, Julia Varady, Ines Salazar, Dubravka Zubovic, Amelia Felle, Stephanie Vlahos, Stephania Spruill, Dr. Mark Goodrich, und Metropolitan Opern Coach Yelena Kurdina.

bottom of page